Willkommen im Blog der Mühlenkinder!

Hier zeigen wir, was das Montessori Kinderhaus Marktbreit besonders macht: den gelebten Alltag unserer Mühlenkinder – mit Ausflügen, Projekten und vielen lebendigen Momenten.

Auch die Elterninitiative hat ihren festen Platz: Ob Gartenaktion, Putzaktion oder Sandprojekt – dieser Blog gibt Einblicke in das gemeinsame Miteinander von Kindern, Eltern und Team.

„Das Kind ist Baumeister seiner selbst.“ – Maria Montessori

Und wir schaffen gemeinsam den Raum, in dem es wachsen kann – Tag für Tag, Hand in Hand.

01.August 2025

Unsere Vorschulkinder bringen ihre Schultasche mit

In der vergangenen Woche durften unsere Vorschulkinder ihre Büchertaschen ins Kinderhaus mitbringen – viele von ihnen schon bestückt mit einer eigenen Federmappe, kleinen Heften oder persönlichen Schätzen.

Für die Kinder war es etwas Besonderes: Sie trugen ihre Taschen durch das Kinderhaus, zeigten sie stolz, sprachen darüber – und wurden dabei ein Stück mehr zu Schulkindern.

Die Aktion hat etwas bewegt.
Die Vorfreude ist gewachsen.
Das Schulkind-Sein wurde greifbarer.
Und: Die Kinder waren sichtlich stolz.

Nur noch eine Woche – dann endet ihre Zeit im Kindergarten.
Die Büchertaschen haben gezeigt: Ich bin bereit. Und ich freu mich drauf.

01.August 2025

Heiße Tage – coole Ideen: Rückblick auf den Sommer 2025 im Kinderhaus

Im Juni konnten die Kinder im Kinderhaus richtig sommerliche Tage erleben – und dafür gab es viele kreative Ideen und Aktionen, die gemeinsam umgesetzt wurden.

Schon am 11. Juni haben die Kinder im Morgenkreis darüber gesprochen, wie sie die heißen Tage am besten gestalten können. Die Vorschläge sprudelten nur so: Eis essen, draußen frühstücken, einen ganzen Tag im Garten verbringen oder eine Wasserbahn aufbauen – all das wollten sie ausprobieren. 

Die Kinder haben ihre Ideen zu einer großen Sonne geformt: Jede Idee wurde auf einen Sonnenstrahl geschrieben und so sichtbar festgehalten.

Im Rückblick freuen sich die Kinder besonders über das selbstgemachte, frische Eis, das an den warmen Tagen für eine willkommene Abkühlung sorgte. Das gemeinsame Frühstück unter freiem Himmel wurde zu einem echten Highlight und brachte ein richtiges Sommerfeeling in den Kita-Alltag.

Auch die Wasserbahn war ein voller Erfolg. Sie wurde mit viel Spaß aufgebaut und lud die Kinder dazu ein zu spielen und sich an heißen Tagen wunderbar zu erfrischen.

Mit viel Fantasie, Teamgeist und guter Laune haben unsere Mühlenkinder gezeigt, wie man heiße Sommertage nicht nur meistert, sondern richtig genießt – mit Spaß, Abkühlung und kreativen Ideen.

29.Juli 2025

Spielplatzzeit am Main – ein besonderer Rucksacktag der Mühlenkinder

Mit gepackten Rucksäcken und leuchtenden Warnwesten machten sich die Mühlenkinder auf den Weg durch Marktbreit. Ziel: der Spielplatz am Main. Der Weg dorthin wurde selbst zum Erlebnis – über Brücken, an Mauern vorbei, immer mit Blick auf das Wasser und die Umgebung.

Am Spielplatz war schnell klar: Hier wird kein Kind stillsitzen. Es wurde geschaukelt, geklettert, und gebuddelt – jedes Kind fand seinen Platz im Spiel. Zwischendurch stärkten sich die Kinder mit ihrer mitgebrachten Brotzeit – nach so viel Bewegung wurde sie mit Appetit verputzt.

Ein weiteres Highlight folgte zum Abschluss: der Besuch in der Marktbreiter Eisdiele CremArena – ein kühles Eis, glückliche Gesichter und ein schöner Moment zum Durchatmen.

„Das Kind, das sich frei bewegen und entdecken darf, lernt mit allen Sinnen.“ – das war an diesem Tag deutlich spürbar.

26.Juli 2025

Mit Besen, Eimern und kleinen Helfern – unsere Putzaktion im Kinderhaus

Am vergangenen Wochenende fand im Montessori Kinderhaus Marktbreit wieder unsere halbjährliche Putzaktion statt. Zwei Mal im Jahr nehmen sich engagierte Eltern Zeit, um gemeinsam das Haus aufzufrischen, zu pflegen und die Räume für Kinder und Team in neuem Glanz erscheinen zu lassen.

Manchmal sind auch kleine Helfer aktiv – mit Eimer, Tuch oder einfach viel Begeisterung dabei. Es wurde geputzt, sortiert, geschrubbt – in Gruppenräumen, Garderobe, Küche und überall dort, wo die Kinder täglich spielen, lernen und leben.

Solche Aktionen zeigen, was unsere Elterninitiative ausmacht: gemeinsames Anpacken, Miteinander und das Gefühl, Verantwortung zu teilen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Zeit, Blick und Einsatz dabei waren!

8.Juli 2025

Ein erlebnisreicher Tag auf dem Wallochny-Hof

Mit viel guter Laune und bequemen Schuhen machten sich unsere Vorschulkinder morgens mit dem Rucksack auf den Weg – zu Fuß vom Kinderhaus bis zum Wallochny-Hof in Marktbreit. Dort angekommen, stärkten sich alle erst einmal mit ihrem mitgebrachten Frühstück. Ein gemütlicher Start in einen spannenden Tag auf dem Bauernhof.

Danach ging es direkt los: Gemeinsam entdeckten die Kinder verschiedene Getreidesorten und erfuhren, woraus eigentlich Pizzateig gemacht wird. Mit großem Interesse beobachteten sie die Teigmaschine beim Rühren und durften beim Abwiegen und Vorbereiten selbst mithelfen.

Während der Teig ruhte, wurde es tierisch gemütlich: Die Kinder besuchten die Alpakas und Kaninchen auf dem Hof. Es wurde gestreichelt, gestaunt und viele kleine Momente der Begegnung mit den Tieren genossen.

Zurück im Hofgebäude ging’s ans Belegen: Jedes Kind gestaltete seine eigene Pizza – mit Tomatensoße, Käse und Lieblingszutaten. Das anschließende gemeinsame Mittagessen war ein echtes Highlight. Selbstgemacht schmeckt eben am besten!

Solche Erlebnisse zeigen wunderbar, was Lernen bei uns bedeutet: entdecken, anfassen, ausprobieren. Oder wie Maria Montessori es formulierte:
„Was ich selbst tue, das verstehe ich.“

Ein Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung – und bestimmt eine bleibende Erinnerung für unsere Großen, bevor bald ein neues Kapitel beginnt.

Ein herzliches Dankeschön an Sandra Wallochny für die liebevolle Begleitung und dafür, dass unsere Kinder einen so besonderen Tag auf dem Hof erleben durften.

03.Juli 2025

Zahnarztbesuch im Kinderhaus – Zähneputzen zum Anfassen

Heute war die Zahnarztpraxis Dr. Leybach aus Obernbreit bei uns im Kinderhaus zu Besuch. Die Kinder lernten spielerisch, was den Zähnen guttut – und was nicht: Mit Bildkarten, Gesprächen und viel Mitmachspaß.

An einem riesigen Zahnmodell wurde das richtige Zähneputzen gezeigt – und natürlich auch ausprobiert. Ein besonderes Highlight war ein Kuscheltier mit Gebiss, das ganz genau untersucht werden durfte.

Am Ende gab’s für jedes Kind ein Zahnpflegeset mit Becher, Zahnbürste, Zahnpasta und Färbetablette – zum Weiterüben zu Hause.

Vielen Dank an die Praxis Dr. Leybach für diesen tollen, kindgerechten Vormittag!

05.Juli 2025

Sandaktion im Kinderhaus – gemeinsam anpacken für frisches Spielvergnügen

Am Am 5. Juli war rund ums Montessori Kinderhaus Marktbreit wieder richtig was los: Der Spielsand auf dem Außengelände wurde komplett ausgetauscht – mit viel Einsatz, guter Organisation und zahlreichen helfenden Händen.

Bereits am Vortag hatte die Firma Ruppert zwei Container aufgestellt: einen für den alten Sand, einen gefüllt mit frischem, weichem Spielsand. So konnte am Aktionstag direkt losgelegt werden.
Auch der Bauhof Marktbreit unterstützte uns tatkräftig – mit Schubkarren, Schaufeln und allem, was man für viele Tonnen Sand braucht.

Eltern und viele freiwillige Helferinnen und Helfer kamen zusammen, schoben, schaufelten, verteilten – und auch einige Kinder packten motiviert mit an oder beobachteten das Geschehen voller Neugier.

Für alle, die dabei waren, gab es zur Stärkung natürlich auch Proviant: Getränke und kleine Leckereien sorgten zwischendurch für neue Energie.

Ein großes Dankeschön an die Firma Ruppert für die zuverlässige Unterstützung, an den Bauhof Marktbreit für das unkomplizierte Bereitstellen der Werkzeuge – und an alle, die mit angefasst haben!!!

23.Juni 2025

Unser Eis-Abenteuer: Selbstgemacht und super lecker!

Diese Woche wurde es bei uns richtig lecker: Die Kinder haben ihr eigenes Eis hergestellt – ganz selbstständig und mit viel Freude!

Mit Banane, Zitrone, Zucker und Joghurt wurde geschnippelt, gerührt, probiert – und gemeinsam entschieden, wann es „perfekt“ ist. Dann hieß es: ab ins Gefrierfach und geduldig warten.

In den nächsten Tagen war es dann so weit: Eiszeit! Stolz und mit großen Augen wurde verkostet – und natürlich ausgiebig gelobt.

Solche Erfahrungen zeigen, wie wichtig das eigene Tun ist: Wenn Kinder selbst etwas herstellen dürfen, wachsen Motivation, Selbstvertrauen und Freude ganz von allein.
Wie Maria Montessori sagte: „Selbsttätigkeit führt zur Selbstständigkeit.“ – genau das war bei unserem Eis-Projekt deutlich zu spüren.

Ein einfacher, leckerer Tag – mit großem Lerneffekt. Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Vorhaben!

17.Juni 2025

Kleine Entdecker im Malerwinkelhaus

Mit aufmerksamen Blick und voller Tatendrang starteten unsere Mühlenkinder zum Malerwinkelhaus in Marktbreit – ein Museum, das Geschichte lebendig macht.

Schon beim Empfang spürten die Kinder die besondere Atmosphäre. Im Frauen-Zimmer tauchten sie ein in den Alltag von vor über 100 Jahren – alte Puppen, Möbel und Haushaltsgegenstände erzählten ihre eigenen Geschichten.

Im Bereich Schulgeschichte entdeckten sie eine alte Schulbank und erfuhren, wie früher gelernt wurde – ganz anders als heute.

Besonders spannend war das Kennenlernen der Waschbretter: Die Kinder erfuhren, wie die Menschen früher damit Wäsche gewaschen haben – eine ganz neue Erfahrung für sie!

Im Römerkabinett hielten sie einen echten römischen Helm in den Händen und konnten sich so vorstellen, wie die Soldaten damals ausgesehen haben.

Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern machte richtig Spaß – mit viel Zeit zum Staunen, Anfassen und Entdecken. Ganz nach Maria Montessori:
„Das Kind lernt durch eigene Tätigkeit, nicht durch Worte.“

Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter des Malerwinkelhauses für die liebevolle und kindgerechte Begleitung! ❤️

8.Juni 2025

Pfingstgrüße aus dem Montessori Kinderhaus 🌸

Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Followern und unserem tollen Erzieherteam frohe und erholsame Pfingsten!

Die letzten Tage standen bei uns ganz im Zeichen des Frühlings: Es wurde gebastelt, gemalt und draußen entdeckt – mit offenen Augen und viel Freude.

Wir wünschen euch eine schöne Zeit mit Sonne, Ruhe und vielen kleinen Glücksmomenten.

Euer Team vom Montessori Kinderhaus

05.Juni 2025

Ausflug nach Giebelstadt – Die Mühlenkinder erleben „Pettersson & Findus“

Unsere Mühlenkinder machten sich mit dem Bus auf den Weg nach Giebelstadt, um dort das Theaterstück „Pettersson & Findus“ zu erleben. Die Aufregung war groß, und schon während der Fahrt war die Stimmung fröhlich und gespannt.

Am Freilichttheater angekommen, wartete eine liebevoll gestaltete Bühne auf die Kinder. Trotz dunkler Wolken blieb es den ganzen Vormittag trocken – ein kleines Wetterglück, das uns den Tag sehr erleichtert hat. Die Aufführung war witzig, lebendig und genau richtig für unsere Mühlenkinder. Besonders Findus sorgte für viele Lacher, und die Kinder folgten der Geschichte aufmerksam bis zum Schluss.

In der Pause aßen unsere Mühlenkinder ihre mitgebrachten Brotdosen. Die Gespräche drehten sich um Hühner, Hüte und Hüpfer – denn jeder hatte eine Stelle, die ihm besonders im Kopf geblieben ist.

Nach der Vorstellung ging es mit vielen Eindrücken zurück in den Bus. Auf der Rückfahrt wurde noch weiter erzählt oder einfach ausgeruht. Für unsere Mühlenkinder war es ein rundum gelungener Ausflug, der lange in Erinnerung bleiben wird.

4.Juni 2025

Beerenfreude vor der Tür

Direkt vor dem Eingang des Montessori Kinderhauses wachsen ein großer Johannisbeerstrauch und einige Erdbeerpflanzen – und heute war Erntezeit!

Neugierig und mit viel Freude erkundeten die Kinder die Pflanzen, entdeckten reife Beeren und pflückten sie mit großer Sorgfalt. So wurde der Hauseingang heute zum kleinen Erlebnisort – voller Natur, Geschmack und staunender Kinderaugen.

Ein schöner Beweis dafür, dass Lernen überall stattfinden kann – sogar direkt vor der Tür! 🍓

  1. Juni 2025

Wir waren dabei – „Am Tor bei Wein und Sonnenschein“

Heute haben wir vom Montessori Kinderhaus mit viel Spaß und guter Laune bei der Toraktion mitgemacht.

Bei strahlendem Sonnenschein und super Stimmung haben wir leckeren Kuchen, frische Winzerbrezeln, saftige Würstchen im Brötchen, duftenden Kaffee und erfrischende Getränke verkauft – ein echtes Fest für alle Sinne!

Das Wetter hat uns fast den ganzen Tag verwöhnt, erst am späten Nachmittag hat uns ein kräftiger Regenschauer überrascht. Bis dahin konnten wir den Tag in vollen Zügen genießen und viele nette Gespräche führen.

Ein riesengroßes Dankeschön an alle engagierten Eltern, die mit viel Herzblut gebacken, verkauft, organisiert und mit angepackt haben – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

Und natürlich ein herzliches Dankeschön an alle Gäste, die unseren Stand besucht und uns so großartig unterstützt haben.

Der Erlös aus dem Verkauf kommt komplett unseren Mühlenkindern zugute – wir freuen uns riesig, dass wir gemeinsam so viel bewegen können!

29. Mai 2025

Ein Vatertagsgeschenk, das von Herzen kommt.

Zum diesjährigen Vatertag haben sich unsere Mühlenkinder etwas ganz Besonderes einfallen lassen: ein selbstgemachtes Kräutersalz – handgemischt, duftend, liebevoll verpackt.

Mit viel Ruhe, Neugier und Konzentration wurden verschiedene Kräuter kennengelernt:

Wie riecht das? Wie fühlt sich das an? Wozu passt es?

Die Kinder schnupperten, kosteten, kombinierten – ganz im eigenen Tempo.

Anschließend durfte gemischt und geschüttelt werden. Jedes Kind stellte sein eigenes kleines Kräutersalz her – ganz individuell.

Zum Schluss wurde alles mit großer Sorgfalt verpackt: Die kleinen Gläser wurden in weiße Papiertütchen gehüllt, die die Kinder individuell gestaltet haben. Die Tütchen wurden gestempelt, bemalt, beklebt und natürlich mit einem Etikett versehen – so entstand ein ganz persönliches und sinnliches Geschenk.

Ein sinnliches Dankeschön – für große Papaherzen. 💚

  1. Mai 2025

Polizei

Heute …

Und natürlich ein herzliches Dankeschön ….

xx. Mai 2025

Sommerfest 2025

Zum..

  1. Mai 2025

Pflanzaktion

Heute …

Und natürlich ein herzliches Dankeschön ….

xx. Mai 2025

Muttertag

Zum..

  1. Mai 2025

  2. Mai Gruß

Heute …

Und natürlich ein herzliches Dankeschön ….

xx. Mai 2025

Fensterbilder

Zum..

  1. Mai 2025

Blumen sammeln und basteln

Heute …

Und natürlich ein herzliches Dankeschön ….